Bevor ich in den Wander-Sommerurlaub entschwinde gibt’s heute schnell noch eine Lunchbox-Inspiration! Der Chinese hätte sie wahrscheinlich „9 Kostbarkeiten“ genannt. 😉 Die 8 verschiedenen Gemüse (plus Reis) sind aus zwei Ernte-Anteilen zusammengemixt. Verwertet und genossen wurden heute:
- Kohlrabi*
- Dicke Bohnen*
- Grüne Bohnen*
- Spitzkohl*
- Broccoli*
- Blumenkohl*
- Frühlingszwiebeln*
- Zuckerschoten*
- frische Kräuter: Petersilie*, zwei Basilikumsorten*
Lunchbox-Zubereitungs-Quickie:
- Der Reis stammt wie immer aus meinem persischen Reiskocher, dem Pars Khazar! Ein extra Beitrag über dieses wunderbare Gerätchen folgt ganz bald!
- Broccoli, Blumenkohl und Spitzkohl habe ich, wie auf dem Foto zu sehen, gemeinsam auf einem tiefen Teller mit zwei bis drei fingerhoch Wasser in der Mikrowelle gegart. Den Teller decke ich mit einer Mikrowellenhaube ab, so dass das Gemüse „dampfgart“. Den zarten Broccoli entnehme ich bei der gezeigten Röschengröße nach ca. 4min bei voller Mikrowellenleistung. Der Spitzkohl und Blumenkohl können dann noch ca. 4-5 weitere Minuten garen, wenn man sie so groß belässt wie gezeigt (testen!). Kleiner zerteilte Blumenkohlröschen benötigen insgesamt auch nur etwa 5min!
- Die grünen Bohnen und die aus der Schote gepellten dicken Bohnen habe ich jeweils im Topf mit etwas gesalzenem Wasser gegart, die Zuckerschoten nur kurz blanchiert. Zuckerschoten eignen sich ebenfalls prima für die Mikrowellen-Dämpfmethose – 1-2min und ganz wenig Wasser reichen aus! Die dicken Bohnen schrecke ich nach dem Kochen ab und drücke die Kerne aus dem feinen Hüllhäutchen. Die Bohnensorten mache ich am liebsten, noch warm, gleich mit einer Essig-Öl-Vinaigrette (mit etwas Pfeffer & Salz) an.
- Der Kohlrabi wird, geputzt, geschält und in Stücke geschnitten, in der Pfanne in etwas Kokosöl gedünstet, mit einem Schluck Sojasauce abgelöscht & karamellisiert, bis er weich ist. Ebenso wurden die Frühlingszwiebeln zubereitet. Beides wurde gleich gesalzen & gepfeffert.
- Die Sauce besteht aus ca. 1EL Cashewmus, 2EL warmem Wasser, 1-2TL Senf, 1TL Weißweinessig und ist mit Pfeffer, Salz, etwas Kurkuma sowie meinem Lieblingscurrypulver, „Curry indisch Madras“ vom Bremer Gewürzhandel, gewürzt. Ich hatte mir noch frische Kräuter (Petersilie, Zitronenbasilikum, rotes Basilikum) fein gehackt und darüber gegeben.
Die Edelstahl-Lunchbox ist die „Planetbox° Rover“ mit 5 verschiedenen Fächern!
*) alle mit dem Sternchen gekennzeichneten Zutaten stammen aus meinem Ernteanteil von der Solidarischen Landwirtschaft Dahlum! Mehr zu unserer „SoLaWi“ findest Du HIER!