Text & Info steht an den Bildern – durchklicken! 🙂
Unvergessen wird es bleiben – das Rekord-Hitzejahr 2018 mit dem nicht enden wollenden XXL-Sommer, der bis in den späten Herbst hinein reichte und
Dieses Jahr habe ich meine Wanderungen fast ausschließlich auf meiner Facebook-Seite verbloggt, im Sommerurlaub zum Teil mit „live-Berichten“. Aufgrund der zwischen „sehr warm“ und „extrem“ nur unerheblich schwankenden Temperaturen war mir in dieser Wandersaison jedes Gramm Gepäck zuviel, so dass die „gute“ Kamera Zuhause blieb und es tatsächlich nur Handybilder gibt. In zwei Portionen möchte ich diese nun auch für meine Nicht-Facebook-Blogleser als kleine Erinnerung an das Wanderjahr verbloggen.
„Barfuß“ unterwegs auf dem Selketalstieg und Karstwanderweg
Auch in 2018 war ich wieder auf den Pfaden der „Harzer Wandernadel“ unterwegs, konnte in meiner persönlichen (wenngleich gänzlich unbeabsichtigten!) „Rekordzeit“ von nur 9 Monaten alle 222 Stempelstellen im Harz anwandern und damit meinen dritten „Harzer Wanderkaiser“ beschließen. Traditionell habe ich im August wieder drei Wochen im sonnigen Ostharz verbracht und die dort offenen Weiten durchstreift. Schwerpunkt meines Sommerurlaubes waren Touren auf dem Selketalstieg und dem Karstwanderweg – bei dieser Hitze ein teilweise ambitioniertes Unterfangen! Auf der Suche nach Schatten habe ich auch in diesem Jahr wieder neue Wege und Pfade entdeckt und noch nie bewandelte Strecken für mich aufgetan. Es wird einfach nicht langweilig im Harz!
Wie geht es weiter? Nach der dritten „Kaiserwürde“ ist die akute Wandernadel-Stempelsucht dann doch einmal etwas abgeklungen, es stellt sich eine gewisse, zufriedene Saturiertheit ein. Natürlich wandere ich weiterhin im Harz und führe auch stets meinen Wanderpass, vierte Edition, bei mir! 😉 Im kommenden Jahr möchte ich jedoch gerne den Schwerpunkt auf bislang unbegangene – und gerne auch etwas weitere, the sky is the limit! – Streckenwanderungen (statt Rundtouren) legen. Habe da schon die eine oder andere Idee.
Mal gucken, wer mich am Endpunkt abholt! 😉
Meinen Lesern wünsche ich einen guten Start in das neue Jahr. Ich freue mich, wenn Ihr auch im kommenden Jahr wieder virtuell mitkommen mögt!…
Schaut bald wieder vorbei für „Teil 2“ mit Impressionen rund um den Brocken und mehr!