Schnelle Lunchbox mit Bulgur & Blumenkohl in 10min! (vegan)

Immer wieder werde ich gefragt, wieviel Zeit ich denn für die Vorbereitung meiner Lunchboxes verwende. Unmittelbar hinterher geschoben wird der Zusatz: „Ich würd‘ ja auch gerne, aber DIE Zeit hätte ich nicht!“…

Nun. Mit Ausnahme eines einzelnen, zwischengeschobenen Arbeitstages genieße ich gerade 14 Tage herrlichen Wanderurlaubes. Bei dem perfekten Wetterchen darf geglaubt werden: Ich möchte dann morgens wirklich los! Und nicht noch ewig in der Küche stehen, schnippeln und zubereiten.

Diese Lunchbox hat mich knapp unter 10min meiner Zeit gekostet. Diese Zeit hat wirklich jeder!
Sich Mittags oder unterwegs einen Imbiss von irgendwo her zu holen dauert garantiert länger (und ist teurer, ungesünder und sehr wahrscheinlich weniger lecker!).
Bei mir wird ja immer verarbeitet, was aus meinem SoLaWi-Ernteanteil gerade da ist. Das war an diesem Freitag noch ein kleiner Blumenkohl, eine Handvoll Rucola, ein kleiner Kohlrabi sowie verschiedene frische Kräuter, darunter Koriander (polarisiert – ich mag ihn, wo es passt, sehr! Hier gab er der Lunchbox das gewisse Etwas.). Gehackte Kräuter aus meinen Ernteanteilen habe ich auch immer verwendungsfertig eingefroren.

Diese Lunchbox soll stellvertretend mal ein Beispiel dafür sein, wie schnell und einfach es geht, sich eine leckere und gesunde Mahlzeit für unterwegs zuzubereiten, auf die man sich freut!

Was braucht man für schnell befüllte Lunchboxes?

Grundzutaten wie z.B. Bulgur, Linsen (gelbe oder rote sind in <10min fertig), Reis und Gewürze habe ich immer im Haus. Für schnell angerührte leckere Saucen empfehlen sich ein, zwei leckere Senfsorten sowie ein Nußmus, z.B. Cashewmus oder Mandelmus. Beides hält sich sehr gut im Kühlschrank und muss nicht besonders schnell aufgebraucht werden. Ebenfalls als Basis für schnelle Saucen sehr gut geeignet sind vegetarische Aufstriche im Glas, z.B. rote Sorten mit Tomate & Paprika, aber auch gelbe Sorten mit Curry oder fruchtigem Thai-Style und gelben Gemüsen. In der warmen Küche zubereitete Saucen eignen sich in der Regel aus verschiedenen Gründen nicht so gut für die Lunchbox.
Eine Mikrowelle finde ich persönlich äußerst hilfreich, um kleine Mengen Gemüse schnell, Energie-effizient, ohne Kochgeschirr und auf den Punkt zu garen.

Die gezeigte Box ist die „Monbento classic“, die man einzeln oder doppelstöckig verwenden kann. Ich benutze sie sehr gerne, da sie besonders leicht und kompakt ist und man gut direkt daraus essen kann. Außerdem sieht sie sehr schön aus. 😉

Schnelle Lunchbox in 10min – here we go!

Minute 1:

  • Bulgur mit der gleichen Menge Wasser in einem Topf zum Kochen aufsetzen. Ein Vorratsbecherchen Gemüsebrühe aus dem Tiefkühler holen und 1min in der Mikrowelle erhitzen –> zum Bulgur geben. Ich habe hier 150 Bulgur mit 150g Wasser und 150g Gemüsebrühe verwendet, was gleich als Vorrat für den nächsten Tag noch reicht (ergibt mindestens zwei Portionen! So geht’s am nächsten Tag noch schneller!). Wer keine Gemüsebrühe hat, nimmt einfach die doppelte Menge Wasser zum Bulgur und würzt ihn nach Belieben.

Minute 2:

  • Den Blumenkohl in Röschen teilen und mit 2 Fingern hoch Wasser in einem tiefen Teller mit der Mikrowellen-Haube bedeckt (so dass er „dampfgart“) in die Mikrowelle geben. Auf 5min volle Power einstellen und starten.

Minute 3-4:

  • Bulgur gelegentlich umrühren, bei Bedarf noch etwas Flüssigkeit dazu geben. Kochfeld nach dem Aufkochen auf kleine Hitze zum Ausquellen stellen.
  • Aus 1,5 EL Cashewmus (oder anderem Nußmus), etwas warmem Wasser (damit das feste Mus sich löst), 2 TL körnigem Senf (hier: fruchtiger Cassis-Senf), etwas Salz & Pfeffer sowie frischen / TK- gehackten Kräutern (hier: Blattpetersilie und Koriander, superlecker!) eine Sauce für den Blumenkohl anrühren.

Minute 5-8:

  • Eine Handvoll Salat waschen und trocken schütteln, ab in die Lunchbox.
  • Aus 1/2 bis 1 EL Weißweinessig, 1 EL Öl, etwas Salz & Pfeffer direkt im Mitnehm-Becherchen ein Salatdressing anrühren.
  • Kohlrabi schälen und klein schneiden, ab in die Lunchbox.

Minute 9-10:

  • Bulgur nochmals gut durchrühren, nach Geschmack würzen & gehackte Kräuter hinein mischen. Ich hatte noch einen Schluck Hafersahne da, der untergerührt wurde und den Bulgur sehr cremig macht.
  • Bulgur & Blumenkohl in die Lunchbox füllen, Sauce über den Blumenkohl geben (oder extra abfüllen) – fertig!

Die Zutaten in der Übersicht:

  • Bulgur, etwa 60-70g in dieser Lunchbox
  • Blumenkohl*
  • Rucola*
  • Kohlrabi*
  • Kräuter: Blattpetersilie* und Koriander*
  • meine Gemüsebrühe* aus dem TK-Vorrat, etwa 75ml pro Portion (+ gleiche Menge Wasser)
  • evtl. ein Schuß Hafersahne / Cashewsahne für den Bulgur

Dressings & Gewürze:

  • Cashewmus, etwa 1,5 EL
  • körniger Cassis-Senf, etwa 2 TL
  • milder Weißweinessig (Condimento bianco) und Öl (hier: „Bio Planete Omega-Green“ aus Leinöl, Kürbiskernöl, Borretschöl, Schwarzkümmelöl – gibt’s in kleinen 40ml-Fläschen im Bioladen, superlecker!)
  • Salz & Pfeffer

*(Alle mit dem Sternchen gekennzeichneten Zutaten stammen aus meinem SoLaWi-Anteil!)

Selbstverständlich kann die Lunchbox auch am Vorabend zubereitet werden und hält sich problemlos über Nacht im Kühlschrank!
Und jetzt Ihr – ist das nun wirklich zu viel Zeit und Aufwand für ein leckeres Mittagesschen „to go“? 😉

Kommentar verfassen